Alster-Whisky
Liebe Freunde des "Wasser des Lebens"
Das Jahr kann gut werden!
Das neue Jahr ist da und kommt mit tollen Angeboten und Neuerscheinungen auf dem Whiskymarkt.
Viele Anbieter werben mit Preis-nachlässen bis zu 20 %. Andere kündigen Erstabfüllungen neuer Destillen in diesem Jahr an.
Ganz interessant erscheinen mir Abfül-lungen von der Destille Ardnahoe von der Whiskyinsel Islay.
Aber wir brauchen gar nicht so weit weg gehen ….. Die uns allen bekannte Flensburger Brauerei hat auch ihren ersten streng limitierten Whisky herausgebracht.
Ein interessantes Jahr steht uns bevor.
Slainte Mhath
Viele von uns sind Einzelkämpfer oder genießen dieses so fassettenreiche Destillat mit ein bis zwei Gleichgesinnten. Dass die Gemeinde der Freunde des „Whiskys oder Whiskeys“ auch bei uns im oberen Alstertal größer ist als man denkt, ist vielen doch nicht so bewusst.
Dabei ist Whisky weit aus mehr als nur ein alkoholisches Getränk. Diese Flüssigkeit hat im Laufe seines Ecksistierens die Kulturkreise der Welt berührt und bewegt wie kein anderes. Und die Entwicklung ist auch heute noch nicht abgeschlossen und bewegt die Menschen nach wie vor.
Der eine zieht durch die Lande, veranstaltet über die Volkshochschulen sog. Whisky – Seminare, ein Anderer macht einen Handel damit auf, wieder andere schreiben Bücher über das Thema und viele von uns sind sogar schon mal in den Ursprungsländern der Whiskybrennkunst gereist, haben sich hier und dort die Orte und Produktionsstätten angesehen.
Als ich vor einiger Zeit vom Whisky angestoßen wurde, war ich bislang der Meinung, dass Whisky zur Hauptsache aus Cola bestand. Dass die Vielfalt dieses Elixiers aber so gewaltig ist und nur vom Wein und Bier übertroffen wird faszinierte mich. Auch das Umfeld des Whiskys, mit seinen Geschichten und Bräuchen in allen Hersteller-regionen hat mich in seinen Bann gezogen und inspiriert.
Zur Zeit veranstalte ich in einer wunderschönen Lokation in einem größeren Kreis mit mir bekannten Gleichgesinnten gemütliche Whisky-abende. Gewürzt sind diese Abende mit Erkenntnisse beim Genuss, Geschichten aus der Historie und der Gegenwart sowie den Erfahrungswerten die jeder Teilnehmer mit-bringt.
Doch das ist nur der Anfang!
Auch an der Alster kann man Highlandgames veranstalten oder eine Destille aufbauen!
Es würde mich freuen, wenn aus diesem Anticken viel, viel mehr werden würde.
Weise aber auch darauf hin, dass vom Whisky, wie von jedem anderen alkoholhaltigen Getränk die Gefahr der Sucht ausgeht.
Theresia Lühning sagt dazu:
"Trinken Sie weniger aber dafür hochwertiger. Das Leben ist zu kurz für billigen Alkohol"